Am 8. Juni 2018 wird die Oldtimer-Rallye „Paul Pietsch Classic“ mit insgesamt 106 Oldtimern auf dem Flugplatz in Winzeln eine Zwischenstation einlegen. Die Fahrzeuge werden zunächst auf dem Vorfeld eintreffen und dann jeweils Ihre Wertungsprüfung bzw. Sonderprüfung auf der Landebahn absolvieren. Die Herausforderung der Aufgabe ist die Einhaltung einer gegebenen Zeitvorgabe an der Ziellinie. Dabei zählt jede hundertstel Sekunde, nicht die Geschwindigkeit. Wie beim Fliegen, kommt es auch hier auf Präzision an.
Im Anschluss an die Wertung verweilen die Teilnehmer noch für eine Pause in der LSV Fliegerklause bei Mario (“Ristorante-Pizzeria da Mario”).
Für Besucher und Gäste des Flugplatzes bietet die „Paul Pietsch Classic“ die ideale Gelegenheit, einzigartige Autos, die aus der Vorkriegszeit bis Ende der 1970er Jahre stammen, zu bewundern. Der LSV-Ausbildungsleiter Dr. Stefan Krauss nimmt selbst mit einem Jaguar MK 1 (Baujahr 1957) zum fünften Mal teil.
Bild: Stefan und Sabine Kraus bei der Paul Pietsch Rally 2017.
Der Namensgeber der Rally, Paul Pietsch, war in der Zeit der 1930er bis Anfang der 1950er Jahre ein bekannter deutscher Rennfahrer, der diverse Erfolge einfahren konnte. Neben seiner Karriere als Rennfahrer, die er im Wesentlichen als Privatfahrer und nur kurze Zeit als Werksfahrer für die Auto Union absolvierte, war er auch Mitbegründer des Verlags Motor Presse Stuttgart („Auto, Motor und Sport“, etc.). Der Motor Presse Verlag veranstaltet die „Paul Pietsch Classic“ seit seinem 100. Geburtstag, den er bei der ersten PPC gefeiert hat, jährlich zu seinen Ehren. Da Paul Pietsch im Schwarzwald aufgewachsen ist, führt die Rally auch jedes Jahr über die idyllischen Schwarzwälder Straßen.
Wichtiger Hinweis für Besucher, die mit dem Flugzeug anreisen wollen: Der Flugbetrieb ruht während der Veranstaltung/Wertungsprüfung (~11 bis 15 Uhr).
Bild: schöne alte Autos fahren auf schönen Schwarzwälder Strassen auf den schönsten Flugplatz Süddeutschlands: Die Paul Pietsch Classic 2018
Bilder: Motor Presse Stuttgart