LSV Schwarzwald belegt Platz 5 der Segelflugbundesliga 2025 – Bundesligasaison startet mit toller Leistung
Pünktlich zum ersten Wertungstag der Segelflugbundesliga zeigte sich das Wetter am Karsamstag von seiner besten Seite. Sehr gute Bedingungen wurden bereits vorab in den Wetterprognosen angekündigt. Somit waren die Piloten des LSV Schwarzwald vorbereitet und pünktlich am Start. Eine lange Schlange an Segelflugzeugen reihte sich auf, um von einer der beiden Schleppmaschinen in die Luft befördert zu werden. Da aktuell der D-Kader des Luftsport-Verbands Bayern e.V. zu Gast am Winzelner Flugplatz ist, war es ein imposantes Bild, das fast wie eine Wettbewerbsaufstellung anmutete. Insgesamt 19 Streckenflüge starteten so an diesem Tag – davon sieben mit Piloten des LSV Schwarzwald. Sechs dieser Flüge erreichten auch alle notwendigen Voraussetzungen für die Bundesligawertung.
Bundesligastart auf Platz 5
Den schnellsten Flug des Tages legte Markus Schweizer zusammen mit Stefan Krauss im Doppelsitzer mit 117,31 km/h vor. Die beiden weiteren Wertungsflüge wurden von Michael Schlaich (117,1 km/h) und Cornelius von Podewils (108,78 km/h) durchgeführt. Mit dieser Leistung konnte das Trio einen sehr guten Saisonstart erfliegen und erreichte Platz fünf der Rundenwertung und entsprechend auch in der ersten Bundesligatabelle des Jahres 2025.
Zweimal über 400 km
Weitere Bundesligaflüge wurden beigesteuert von Joachim Schwenk (98,02 km/h), Frederick Hauenschild (93,34 km/h) und Felix Hezel (74,78 km/h). Die weitesten Flüge des Tages stammten von Frederick Hauenschild (414 km) und Cornelius von Podewils (400 km).