Winzeln – Zwickau – Winzeln ohne Motor
Segelflug-Piloten des LSV Schwarzwald machen Ausflug nach Sachsen
Das verlängerte Wochenende ab Christi Himmelfahrt nutzten die drei LSV-Schwarzwald-Piloten Frederick Hauenschild, Michael Schlaich und Matthias Krauss für einen Ausflug ins ca. 450km entfernte Zwickau in Sachsen. Insgesamt legten die Segelflieger dabei am Donnerstag und Freitag eine Strecke von 3766 km ohne Motorunterstützung zurück.
Planung ist alles
Bereits am Dienstag sprießte nach dem Blick in die Wettervorhersagen die Idee, einen Wandersegelflug zu organisieren. Am Mittwoch lieferte der Wetterbericht ausreichend Gewissheit, um eine ordentliche Flugplanung für Donnerstag und Freitag zu erstellen. Die Entscheidung für einen Ausflug nach Ostdeutschland fiel aufgrund der prognostizierten Wetterlage. Ein Hochdruckeinfluss bot über dem Thüringer Wald und dem Erzgebirge am Donnerstag gute Voraussetzungen für Thermik. Allerdings zeigte das Wettermodell, dass bereits am Freitag das Wetter von Nordosten her instabil werden und das Erzgebirgsbecken an der Wettergrenze liegen würde. Eine Landung zu weit im Osten hätte das Risiko mit sich gebracht, dass am Freitag der Rückflug möglicherweise nicht mehr möglich gewesen wären. Somit fiel die Entscheidung für Zwickau. Michael kontaktierte einen Fliegerkollegen in Zwickau und stellte sicher, dass am Freitag eine Startmöglichkeit vorhanden ist.
Vom Schwarzwald …
Die Bedingungen auf dem Hinflug waren auf den ersten 50 Kilometern, wie erwartet, von Ostwind (Gegenwind), hoher Feuchtigkeit und niedriger Wolkenbasis (750m bis 850m über Grund) geprägt. Nach dem Start entschied sich das Trio für den ersten Teil des Fluges durch den Nordschwarzwald, da die alternative Route über die Schwäbische Alb wegen der niedrigen Wolkenbasis nicht infrage kam. Der Weg nach Norden war geprägt durch einen engen Korridor. Im Osten begrenzte der Stuttgarter Luftraum den Flugweg und ein Ausweichen nach Westen verbot sich wegen des nicht landbaren und bergigen Geländes des Nordschwarzwaldes. Das gemeinsame Ziel während dieser Flugphase war es, immer ausreichend hochzubleiben […]