Jahreshauptversammlung 2019
Zum Ende der Winterpause fand auch in diesem Jahr wieder die Jahreshauptversammlung des LSV Schwarzwald statt. Traditionell eröffnete erster Präsident Lars Willems die Veranstaltung mit einem Jahresrückblick. 2018 war erneut ereignisreich: Angefangen von der Beseitigung von Wildschweinschäden zum Start der Saison, wurde wieder viel geflogen, erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen und große Projekte, wie die Erneuerung des Spielplatzes gestartet. Gerade sportlich lief es wieder gut: Der 7. Platz in der Segelflug-Bundesliga kann sich sehen lassen und weckt gleichzeitig den Ehrgeiz für 2019. Matthias Sturm trat erneut bei der WM an und auch weitere Mitglieder nahmen an Wettbewerben in ganz Deutschland teil.
Bild: Die Jahreshauptversammlung war auch 2019 sehr gut besucht.
Finanziell und personell steht der Verein auf soliden Beinen. So konnte die Hauptkassiererin Jennifer Irion verkünden, dass der Neubau des Vereinsheims mit Gaststätte in 2018 auch finanziell abgeschlossen werden konnte und entsprechende Darlehen komplett getilgt wurden. Auch sonst ist der Verein für anstehende Investitionen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an seiner Infrastruktur gut gewappnet. Entsprechend wurden die beiden Sparten-Kassierer (Segelflug und Motorflug) Volker Herzog und Friedrich Glück sowie Jennifer Irion einstimmig entlastet.
Die Mitgliederentwicklung ist stabil. Mit insgesamt 358 Mitgliedern – 192 davon aktiv – zählt es sicherlich zu einem der größeren dieser Sparte. Entsprechend dieser Größe, ist auch die Flugzeugflotte ansehnlich. So sind 53 Flugzeuge am Flugplatz Winzeln stationiert – was statistisch einem Flugzeug pro 3,6 aktive Mitglieder entspricht. Für den Bereich Segelflug ist die Neuanschaffung eines Ventus 3 in der laufenden Saison geplant. Die entsprechende Bestellung ist bereits seit längerem getätigt und die Lieferung zugesagt. Dies ist Teil der langfristig angelegten Flottenstrategie des Vereins, um attraktiv für Mitglieder zu bleiben und sportliche Potentiale zu schaffen.
Ebenso wird kontinuierlich in den Nachwuchs investiert: Mit 18 Motorflugschülern und 16 im Bereich Segelflug, […]