Segelflug-Grand Prix Finale in Südafrika – 11. November – 6. Wertungstag

Segelflug-Grand Prix Finale in Südafrika – 11. November – 6. Wertungstag

Das Wetter hat heute bereits am Morgen mit Regen und Hagel den Wertungstag in Frage gestellt. Da sich eine Wetterbesserung ergab, wurden dann doch alle Vorbereitungen getroffen: Briefing, Startaufbau und heute zusätzlich auch Dopingkontrollen (was das Briefing verzögerte).

Im Startfeld dann auch die bereits gewohnten Aktivitäten wie Pressetermine, Programmierung der Aufgabe incl. Änderung der Aufgabe und dann Warten auf den Start …

Die Tagesaufgabe ist heute mit 169.03 km relativ kurz. Allerdings ist das Wetter auch durchwachsen und mit starkem Wind am Boden und in der Höhe nicht unbedingt für lange, sichere Strecken geeignet.

Der Abflug erfolgte gegen 13:30. Damit bleibt den am Boden gebliebenen wieder nur der Daumendrücken.

Mehr Infos und Bilder auf der Wettbewerbswebsite und auf der LSV-Facebook-Site.

von |November 12th, 2016|Allgemein, Blog|Kommentare deaktiviert

Segelflug-Grand Prix Finale in Südafrika – 10. November – 5. Wertungstag

Die Aufgabe war mit vier Wendepunkten auf 275,53 km festgelegt worden und das Wetter war gut. Leider sollte es für Matthias erneut nicht so richtig klappen in die Punkteränge zu kommen. Der Flug verlief im Vergleich zu den letzten Tagen recht gut und ein Schnitt von 137km/h ist auch ansehnlich. Allerdings war das Feld bei diesem Rennen noch enger als in den Vortagen zusammen. Daher hat der eigentlich geringe Rückstand von 7:07 Minuten nur für Platz 13 ausgereicht. Wie eng das Feld zusammen lag ist in den vorderen Rängen zu sehen: 12 Sekunden liegen zwischen dem erstplatzierten Christophe Abadie und seinem direkten Verfolger Oscar Goudriaan. Bis zum viertplatzierten Holger Karow vergingen nur 44 Sekunden. Nichts desto trotz war die Taktik zum Flug korrekt und damit beste Voraussetzungen für den fünften Wertungstag! Nach dem Flug kamen dann die täglichen Gewitter nicht zu früh – alle Flugzeuge waren geputzt im Hangar und die Piloten auf der überdachten Veranda.

Der Nachmittag brachte noch eine sehr interessante Besichtigung des ansässigen LTBs Joonkers mit einigen interessanten Ansichten. Anschließend konnte die schon gewohnte Gemütlichkeit unter Fliegern genossen werden – ein Feierabendbier und südafrikanische Vitamine …

Mehr Infos und Bilder auf der Wettbewerbswebsite und auf der LSV-Facebook-Site.

von |November 11th, 2016|Allgemein, Blog|Kommentare deaktiviert

Segelflug-Grand Prix Finale in Südafrika – 9. November – 4. Wertungstag (canceled)

Der Tag verabschiedete sich am Ende versöhnlich mit angenehmer Abendstimmung. Obwohl das Wetter sich weiter alle Optionen offen hält: Der Regen hat zwar aufgehört, aber der Wind ist nach wie vor stark. Es bleibt also abzuwarten, wie das Flugwetter am 5. Wertungstag wird.

130km vom Flugplatz, in Johannesburg, gab es unwetterbedingt starke Überschwemmungen mit vier Todesopfern – vor so etwas blieben unseren Leuten in Potches glücklicherweise verschont.

Statt dem üblichen BBQ wurde das Abendessen von Matze, Heike und einem Teil des Teams europäisch bei Pizza begangen. Wir sind dann mal gespannt, ob in Südafrika die Pizzen auch mit Steaks belegt sind!? Berichte oder Fotos von vor Ort liegen zur Zeit noch nicht vor – aber endlich auch ein Bild unserer Reporterin vor Ort – Heike Schatz!

Mehr Infos und Bilder auf der Wettbewerbswebsite und auf der LSV-Facebook-Site.

von |November 10th, 2016|Allgemein, Blog|Kommentare deaktiviert

Segelflug-Grand Prix Finale in Südafrika – 9. November – 4. Wertungstag

Wertungstag gecancelt!

Das Wetter zeichnete sich heute bereits zum Briefing als instabil ab. Dem wurde dann schon damit Rechnung getragen, dass vier tagesaufgaben aufgestellt wurden, von denen dann die vierte auch ausgewählt wurde.

Matze hatte heute Startposition 1 und wurde auch wieder durch die Grand Prix Presse beehrt. Leider zeichnete sich weiterhin keine stabile Wetterlage ab. Nachdem die ersten Piloten bereits in der Luft waren, zog das schon fast erwartete Gewitter tatsächlich heran und blockierte die Abfluglinie. Der Wertungstag wurde daraufhin gecancelt.

Matze konnte wieder sicher – aber nass – landen und seine JS1 abledern. Es reicht noch um den letzten landenden Piloten Spalier zu stehen ;-)

Somit kann der Tag zur Entspannung genutzt werden.

Mehr Infos und Bilder auf der Wettbewerbswebsite und auf der LSV-Facebook-Site.

von |November 9th, 2016|Allgemein, Blog|Kommentare deaktiviert

Segelflug-Grand Prix Finale in Südafrika – 9. November – 4. Wertungstag

Es ist schon wieder sehr warm am Morgen dieses vierten Wertungstages. Die allmorgendliche Routine wird absolviert: Tanken (im Schatten der Halle) und wiegen (vor Matze wartet Holger Karow in der Warteschlange).

Mehr Infos und Bilder auf der Wettbewerbswebsite und auf der LSV-Facebook-Site.

von |November 9th, 2016|Allgemein, Blog|Kommentare deaktiviert

Segelflug-Grand Prix Finale in Südafrika – 8. November – 3. Wertungstag

Der dritte Wertungstag lief leider erneut nicht so gut wie erhofft für den LSV Schwarzwald-Piloten Matthias (Matze) Sturm. Zwar sah das Wetter zum Start noch sehr gut aus und der Wind war mit 20 bis 30 km/h auch im akzeptablem Bereich. Allerdings machten Matze zwei Aspekte das Leben schwer: (1) Schon während des Fluges bildeten sich Schauerlinien aus, die dann wiederum alle brauchbare Thermik in Ihrer Umgebung absaugten. Die Wolkenabstände werden damit zum Teil riesig. Und (2) die ungewohnten Verhältnisse beim Finden der richtigen Linie. „Mal fliege ich die Wolke von der Sonnenseite, dann wieder von der Windseite an und der Bart steht dann irgendwo. Außerdem stieg auch die Basis nach dem Abflug unvermittelt um 1000 Meter an, was das Finden der Bärte ebenfalls nicht vereinfachte. Mir liegt wohl das afrikanische Wetter nicht“. Das Finden der richtigen Linie ist bei diesem Wettbewerb manchmal von kleinen seitlichen Abweichungen abhängig: Während Matze an der zweiten Wende noch kämpfte, ob die notwendige Höhe für den letzten (blauen) Schenkel zu erreichen, flog der Tagessieger Oscar Goudriaan in fast 4000m Höhe und damit 1000m über Matze um die Wende. Im Resultat konnte Oscar dann schnurstracks nach Hause fliegen, während Matze ins Dreieck hineinfliegen musste, um zu den Wolken und damit sicher nach Hause zu kommen (Details zu allen Flügen sind in den Barogrammen unter http://www.sgp.aero/finals2016/results-sgp/results.aspx?contestID=29262 | „View“ zu finden). Noch schlechter ist es Jean-Denis Barrois ergangen, der bereits auf dem ersten Schenkel umdrehte, da er sich bereits abgeschlagen im Rückstand sah. Zwar hatte Matze auch schon auf dem ersten Schenkel mit dem Verlust von 1000 Höhenmetern auf 70km zu kämpfen, brachte den Flug dann aber noch sicher über alle Wenden nach Hause.

Trotz allem ist die Laune nach dem Aufräumen […]

von |November 9th, 2016|Allgemein, Blog|Kommentare deaktiviert

Saisonrückblick 2016

Im Schwarzwälder Boten wurde der Saison Rückblick 2016 veröffentlicht. In Kürze werden die Highlights des Jahres zusammengefasst incl. dem noch anstehenden Grand Prix Finales in Südafrika, an dem unser Kamerad Matze Sturm teilnimmt.
Hier geht’s zum Artikel.

von |November 5th, 2016|Aktuelles, Allgemein|Kommentare deaktiviert

Drei neue Fluglehrer in Winzeln

Wir gratulieren den frisch gebackenen neuen Fluglehrern Andreas Lamprecht, Christof Haas und Malte Blum. Alle drei haben am 22.10.2016 Ihre Prüfung, nach der vereinsinternen Ausbildung bei Rüdiger Haas, abgeschlossen.
Dank dieses hohen Engagements konnte das Fluglehrerteam nun auf insgesamt 24 Personen erweitert werden (15 für Segelflug und 14 für Motorflug). Die gewohnt gute Ausbildung beim LSV wurde somit weiterhin sichergestellt.

von |November 1st, 2016|Aktuelles, Allgemein|Kommentare deaktiviert

Helimission feiert Ihr 30-jähriges Bestehen auf dem Flugplatz Winzeln

Die Stiftung Helimission ist ein internationales Helikopter-Hilfswerk, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, Hilfeleistung an Menschen in abgelegenen, schwer zugänglichen Gebieten, insbesondere im sozialen, medizinischen und geistlichen Bereich zu leisten.

Wer sich nun für Infos zur Helimission interessiert, kann diese über die Helimission Homepage oder – viel spannender – persönlich auf dem Flugplatz Winzeln erfahren:

Helimission Deutschland feiert am 17. September 2016 sein 30-jähriges Bestehen, mit einer Jubiläumsfeier auf dem Flugplatz Winzeln-Schramberg. Rundflüge, Flugsimulator, Hüpfburg für Kinder und Filmvorführungen von Dokumentarfilmen der Helimission.

Das Programm ist unter 30-jahre-helimission-deutschland zu finden.

Also, am besten den 17.09.2016 im Kalender vormerken und den Flugplatz Winzeln besuchen.

Die Helimission Deutschland und Der LSV Schwarzwald freuen sich auf eine große Anzahl Besucher und ein tolles Fest!

Bis bald!

Bild: http://www.helimission.org/

von |August 22nd, 2016|Aktuelles, Allgemein, Termine|Kommentare deaktiviert

Zwei Qualifikationen zur Deutschen Segelflugmeisterschaft 2017!

Bei den Qualifikationsmeisterschaften zur Deutschen Segelflugmeisterschaften 2017 in Lachen-Speyerdorf (4.8. bis 13.8.) waren vom LSV Schwarzwald Markus (Teo) Schweizer in der 18-Meter-Klasse und Harry Hezel in der 18-Meter-Klasse (mit Co-Pilot/in Lars und Sandra) erfolgreich und konnten sich für die Deutschen Segelflugmeisterschaft 2017 qualifizieren.

Markus (Bild: Dritter von rechts) konnte sich den dritten Platz mit einem Ventus 2cx erfliegen, während Harry mit seinen zwei Co-Piloten den fünften Platz mit einem Duo Discus errichte.

Mehr Infos sind unter den folgenden Links verfügbar:

http://www.soaringspot.com/de/qualifikationsmeisterschaft-lachen-speyerdorf-speyer-2016/

http://quali2016.fsvn.de/

Für die Deutsche Segelflugmeisterschaft 2017 wünschen wir beiden schon jetzt viel Erfolg!

Bild: Harry Hezel

von |August 20th, 2016|Aktuelles, Allgemein|Kommentare deaktiviert

Unsere Sponsoren

NAVIGATION